Flughafen Warschau-Radom Port lotniczy Warszawa-Radom 42 Baza Lotnictwa Szkolnego | |
---|---|
![]() | |
Das Passagierterminal des Flughafens | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | EPRA |
IATA-Code | RDO |
Koordinaten | 51° 23′ 20″ N, 21° 12′ 42″ O |
Höhe über MSL | 190 m (623 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km östlich von Radom |
Straße | ![]() ![]() |
Nahverkehr | Bus |
Basisdaten | |
Eröffnung | Mai 2014[1] (zivil) |
Betreiber | Polskie Porty Lotnicze S.A. |
Terminals | 1[3] |
Passagiere | 104.770 (2023) |
Start- und Landebahn | |
07/25 | 2500 m × 60 m Asphalt/Beton |
Webseite | |
https://www.lotniskowarszawa-radom.pl/ |
Der Flughafen Warschau-Radom „Helden des Radomer Juniaufstands 1976“ (polnisch Port lotniczy Warszawa-Radom im. Bohaterów Radomskiego Czerwca 1976 roku, IATA-Code: RDO, ICAO-Code: EPRA) ist der internationale Flughafen der Großstadt Radom in der Woiwodschaft Masowien in Polen. Er wird parallel von den polnischen Luftstreitkräften, die die 42 Baza Lotnictwa Szkolnego zur Pilotenausbildung nutzt.