Aéroport International de Djibouti | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | HDAM | |
IATA-Code | JIB | |
Koordinaten | 11° 32′ 50″ N, 43° 9′ 34″ O | |
Höhe über MSL | 15 m (49 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km von Dschibuti-Stadt | |
Nahverkehr | Busse, Taxi | |
Basisdaten | ||
Terminals | 1 | |
Passagiere | 133.334[1] | |
Luftfracht | 10.510[1] | |
Flug- bewegungen |
17.834[1] | |
Start- und Landebahn | ||
09/27 | 3150 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Dschibuti (arabisch مطار جيبوتي الدولي, französisch Aéroport International de Djibouti, IATA-Code: JIB, ICAO-Code: HDAM) ist der größte Verkehrsflughafen im ostafrikanischen Staat Dschibuti. Er liegt etwa vier Kilometer außerhalb der Hauptstadt Dschibuti. Im Jahr 2005 wurden etwa 133.000 Passagiere transportiert.