Internationaler Flughafen Hang Nadim (Batam) | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | WIDD |
IATA-Code | BTH |
Koordinaten | 1° 7′ 15″ N, 104° 7′ 7″ O |
Höhe über MSL | 38 m (125 ft) |
Basisdaten | |
Eröffnung | 9. August 1965 |
Passagiere | 3.000.000 (2006) |
Luftfracht | 16.230 t (2006) |
Flug- bewegungen |
28.765[1] (2006) |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
8,3 Mio. |
Start- und Landebahn | |
04/22 | 4025 m Asphalt |
Der internationale Flughafen Hang Nadim (indonesisch Bandara Internasional Hang Nadim, IATA-Code: BTH, ICAO-Code: WIDD) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Batam auf der indonesischen Insel Batam.
Der Flughafen profitiert von der Nähe zum aufstrebenden Stadtstaat Singapur im Wachstumsdreieck Sijori (engl.: Sijori Growth Triangle) und wurde ursprünglich auch als Ausweichziel zum Flughafen Changi in Singapur geplant. Ein Teil des Areals dient den Indonesischen Luftstreitkräften als Militärflugplatz.
Batam verfügt über die längste Startbahn in Indonesien, die auch länger ist als die vom Flughafen Singapur. Das Gelände liegt im Osten von Batam.