Flughafen Kaliningrad Fliegerhorst Powunden | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | UMKK |
IATA-Code | KGD |
Koordinaten | 54° 53′ 24″ N, 20° 35′ 33″ O |
Höhe über MSL | 13 m (43 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 24 km nordöstlich von Kaliningrad |
Nahverkehr | Bus 244-Э |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1922 |
Betreiber | AO Aeroport Chrabrowo (100 % Novaport)[1] |
Passagiere | 2.149.413 (2018)[2] |
Start- und Landebahn | |
06/24 | 3350 m × 45 m Beton |
Der Flughafen Kaliningrad-Chrabrowo (russisch Храброво, IATA-Code: KGD, ICAO-Code: UMKK) ist ein internationaler Flughafen in der Oblast Kaliningrad, einer Exklave Russlands, der diesen und seine Hauptstadt Kaliningrad mit dem russischen Kernland verbindet. Er entstand auf dem Gelände des 1936 errichteten Fliegerhorst Powunden, rund 12 Kilometer nördlich von Königsberg.