Mehamn lufthavn | |
---|---|
![]() | |
Flughafen Mehamn | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | ENMH |
IATA-Code | MEH |
Koordinaten | 71° 1′ 42″ N, 27° 49′ 35″ O |
Höhe über MSL | 12 m (39 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km südwestlich von Mehamn |
Straße | Straße Fv888: in nördlicher Richtung nach Mehamn sowie in südlicher Richtung mit Weiterfahrt über die Straße Rv98 bis Tana bru zur 187 km entfernten ![]() |
Bahn | Kein Bahnanschluss |
Nahverkehr | Taxi |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1974 |
Betreiber | Avinor |
Passagiere | 23.794[1] (2017) |
Luftfracht | 4 t[2] (2014) |
Flug- bewegungen |
2.591[3] (2017) |
Start- und Landebahn | |
17/35[4] | 970 m × 30 m Asphalt |
Der Flughafen Mehamn (norwegisch Mehamn lufthavn, IATA-Code: MEH, ICAO-Code: ENMH) ist ein nordnorwegischer Flughafen in der Provinz Finnmark.
Er befindet sich an der Küste der Barentssee, rund einen Kilometer südwestlich des zur Kommune Gamvik gehörenden Ortes Mehamn und ist der nördlichste Flughafen auf dem skandinavischen Festland.
Betreiber des Flughafens ist das norwegische Staatsunternehmen Avinor.
Der Flughafen wird nur von der norwegischen Regionalfluggesellschaft Widerøe angeflogen (Stand September 2013).[5] Direkte Linienflugverbindungen gibt es nach Alta, Berlevåg, Båtsfjord, Hammerfest, Honningsvåg, Kirkenes, Sørkjosen, Tromsø und Vadsø.[5]