Internationaler Flughafen Ngurah Rai (Denpasar) | ||
---|---|---|
![]() | ||
Flugfeld aus südwestlicher Blickrichtung | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | WADD, früher WRRR | |
IATA-Code | DPS | |
Koordinaten | 8° 44′ 53″ S, 115° 10′ 2″ O | |
Höhe über MSL | 4 m (13 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 13 km südlich von Denpasar | |
Straße | Schnellstraße | |
Nahverkehr | Busse | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1931 | |
Betreiber | PT (Persero) Angkasa Pura I | |
Fläche | 265,6 ha | |
Terminals | 2 | |
Passagiere | 12.780.563 (2011)[1] | |
Luftfracht | 62.150 t (2011)[1] | |
Flug- bewegungen |
103.846 (2011)[1] | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
ca. 9,52 Millionen | |
Start- und Landebahn | ||
09/27 | 2984 m × 45 m Asphalt |
Der internationale Flughafen Ngurah Rai (indonesisch Bandar Udara Internasional Ngurah Rai, IATA-Code: DPS, ICAO-Code: WADD) ist der Flughafen von Denpasar, der Hauptstadt der Provinz Bali. Er wurde 1931 eröffnet und befindet sich auf einer Landenge im Süden der Insel. Gemessen an der Passagieranzahl ist er nach dem Flughafen Jakarta/Soekarno-Hatta der zweitgrößte Flughafen Indonesiens. Täglich werden rund 40 internationale und 40 nationale Flüge und je 30.000 ankommende und abfliegende Passagiere abgefertigt.