Flughafen Andimba Toivo ya Toivo | ||
---|---|---|
![]() | ||
Haupteingang des Flughafens (vor der Umbenennung) | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | FYOA | |
IATA-Code | OND | |
Koordinaten | 17° 52′ 38″ S, 15° 57′ 0″ O | |
Höhe über MSL | 1.097 m (3.599 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 3,7 km nördlich von Ondangwa | |
Straße | ![]() | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Namibia Airports Company Ltd. | |
Fläche | 249,4 ha | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 26.997 (2023) | |
Flug- bewegungen |
1609 (2023) | |
Start- und Landebahnen | ||
08/26 | 2987 m × 45 m Asphalt | |
17/35 | 1348 m × 30 m Schotter |
Der Flughafen Andimba Toivo ya Toivo (englisch Andimba Toivo ya Toivo Airport, bis 21. August 2019 Ondangwa Airport, IATA-Code: OND, ICAO-Code: FYOA) ist der Flughafen der Stadt Ondangwa in Namibia. Er ist nach Andimba Toivo ya Toivo benannt.[1]
Der Flughafen ist eine ehemalige südafrikanische Militär-Flugbasis, heute ein ziviler Flughafen und liegt an der Nationalstraße B1 rund drei Kilometer nördlich der Stadt. Er besitzt eine 2987 Meter lange Hauptstartbahn sowie eine knapp 1400 Meter lange Ersatzbahn.
Air Namibia bot bis zur Insolvenz Anfang 2021 einen Liniendienst zum Flughafen Eros an. Aktuell (Stand Oktober 2022) fliegt FlyNamibia die Strecke.
Seit Oktober 2022 befindet sich vor dem Flughafengebäude eine Statue des namensgebenden Andimba Toivoi ya Toivo.[2]