Fluorescein

Strukturformel
Strukturformel von Fluorescein
Allgemeines
Name Fluorescein
Andere Namen
  • Fluorescin
  • Fluoreszin
  • Resorcinphthalein
  • 6-Hydroxy-9-(2-carboxyphenyl)-(3H)-xanthen-3-on
  • 2-[6-Hydroxy-3-oxo-(3H)-xanthen-9-yl]-benzoesäure
  • C.I. 45350
  • C.I. Acid Yellow 73
Summenformel C20H12O5
Kurzbeschreibung

rote Kristalle[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 219-031-8
ECHA-InfoCard 100.017.302
PubChem 16850
ChemSpider 15968
DrugBank DB00693
Wikidata Q410922
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Eigenschaften
Molare Masse 332,32 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

314–316 °C (Zersetzung)[1]

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser, leicht löslich in Ethanol, DMSO, Diethylether und Alkalien[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 319
P: 264​‐​280​‐​305+351+338​‐​337+313[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Fluorescein oder Fluoreszin ist ein fluoreszierender Farbstoff aus der Gruppe der Xanthenfarbstoffe und der Triphenylmethanfarbstoffe.

  1. a b c d Eintrag zu Fluorescein. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 3. März 2014.
  2. a b Eintrag zu Fluorescein in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne