Focke-Wulf Fw 56

Focke-Wulf Fw 56 Stößer
Typ Schuljagdflugzeug
Entwurfsland

NS-Staat Deutsches Reich

Hersteller Focke-Wulf Flugzeugbau AG
Erstflug 7. November 1933
Produktionszeit

1935–1940[1]

Stückzahl 514

Die Focke-Wulf Fw 56 Stößer[A 1] ist ein einmotoriges Propellerflugzeug, das bei Focke-Wulf in Bremen entwickelt wurde. Der Hochdecker wurde größtenteils als Schulflugzeug bei der Luftwaffe verwendet. In den 1930er Jahren sind wahrscheinlich insgesamt 514 Fw 56 gebaut worden.[2]

  1. Herbert Ringlstetter: Focke-Wulf Fw „Stösser“. Nicht nur zum Üben. In: Flugzeug Classic Nr. 7/2023. GeraMond, München, ISSN 1617-0725, S. 42–49.
  2. Bundesarchiv/Militärarchiv Freiburg, Produktionsprogramme RL 3


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />-Tag gefunden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne