Die Folketingwahl 1964 am 22. September war die 50. Wahl zum dänischen Parlament, dem Folketing. Ausgeschrieben wurde die Wahl am 1. August desselben Jahres. Die Wahl brachte nur geringfügige Veränderungen in den Folketing. So konnte einzig Det Konservative Folkeparti vier Mandate dazugewinnen, zuungunsten der kleineren Parteien. Die Slesvigsk parti verlor ihr einziges Wahlkreismandat und war somit nicht mehr vertreten. Die Sozialdemokraten setzten ihre Arbeit in der Regierung Krag II fort, allerdings nun ohne Beteiligung der Radikale Venstre.