Fono Aoao Faitulafono a Samoa Gesetzgebende Versammlung von Samoa | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Sitz: | Apia |
Legislaturperiode: | 5 Jahre |
Abgeordnete: | 49+1 (47 gewählte Matai, 2 unabhängig vom Matai-System, sowie ein Ausgleichsmandat zur Erfüllung der Frauenquote[1]) |
Aktuelle Legislaturperiode | |
Letzte Wahl: | 2016 |
Vorsitz: | O le Ao o le Malo[2] Vaʻaletoa Sualauvi II. (nominell); |
Website | |
palemene.ws |
Das Fono oder offiziell Fono Aoao Faitulafono a Samoa (dt. Gesetzgebende Versammlung von Samoa) ist die Legislative des Unabhängigen Staates Samoa. Die 49 Abgeordneten dieses Einkammernparlaments werden alle fünf Jahre in direkter Wahl aus den 41 Wahlkreisen, den sogenannten faipule bestimmt. Wahlberechtigt sind alle Staatsbürger über 21.
47 der Abgeordneten werden aus den Reihen der lokalen Häuptlinge, den sogenannten Matai gewählt. Zwei weitere Sitze stehen außerhalb dieses Matai-Systems zur Wahl, um die "Samoan citizens descended from non-Samoans"[3] zu vertreten.