Fontane di Roma, dt. ‚Brunnen von Rom‘, ist die erste der drei sinfonischen Dichtungen von Ottorino Respighi, die zusammen die Römische Trilogie bilden. Sie stammt aus dem Jahr 1916. Wie die beiden anderen Werke des Zyklus, Pini di Roma (dt. ‚Pinien von Rom‘) und Feste Romane (dt. ‚Römische Feste‘), ist sie in vier Sätze gegliedert und zählt zu den bekanntesten Kompositionen des Komponisten. Das Werk wurde am 11. März 1917 im Teatro Augusteo in Rom durch das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter der Leitung von Antonio Guarnieri uraufgeführt.