For the Love of God |
---|
Damien Hirst, 2007 |
White Cube Gallery, London |
For the Love of God (Um Himmels willen) ist eine Skulptur des Künstlers Damien Hirst aus dem Jahr 2007. Sie besteht aus dem Platinabguss eines menschlichen Schädels, der mit 8.601 lupenreinen Diamanten, darunter ein birnenförmiger rosa Diamant auf der Stirn, besetzt ist. Mit Herstellungskosten von £ 14 Millionen wurde die Arbeit in der Londoner Galerie White Cube im Rahmen der Ausstellung Beyond belief zum ursprünglichen Preis von £50 Millionen gezeigt. Das wäre der höchste Preis, der je für eine Einzelarbeit eines lebenden Künstlers gezahlt worden wäre.[1] 2022 wurde bekannt, dass das Kunstwerk immer noch im Besitz von Hirst, seiner Galerie White Cube und ungenannter Investoren ist.[2]