Forbach (Moselle)

Forbach
Forbach (Frankreich)
Forbach (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Forbach
Gemeindeverband Forbach Porte de France
Koordinaten 49° 11′ N, 6° 54′ OKoordinaten: 49° 11′ N, 6° 54′ O
Höhe 192–388 m
Fläche 16,32 km²
Bürgermeister Alexandre Cassaro
Einwohner 21.111 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 1.294 Einw./km²
Postleitzahl 57600
INSEE-Code
Website www.mairie-forbach.fr

Forbach, Blick auf den Schlossberg (auch Kappelberg genannt) mit dem Saareck-Turm

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Forbach (Aussprache frz. [fɔʀ'bak], dt. ['foʁbax], lothringisch Fuerboch) ist eine französische Stadt im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2016 Lothringen).

Forbach, Neofrühgotische Kirche St. Remigius von 1868 mit Weihedenkmal der Stadt Forbach an das Heiligste Herz Jesu von 1923 und Kriegergedenkstätte, die am 2. Juli 1961 durch Charles de Gaulle eingeweiht wurde
Forbach, Turm Saareck auf dem Schlossberg, 328 m Höhe über dem Meeresspiegel; Die ursprüngliche Burg vom Ende des 12./Anfang des 13. Jahrhunderts wurde während des Dreißigjährigen Krieges auf Befehl Ludwigs XIII. im Jahr 1634 zerstört. Der aktuelle oktogonale Turm wurde auf den Grundmauern des runden, mittelalterlichen Saareck-Turmes von 1437 durch Paul Tornow im Jahr 1891 errichtet.

Forbach ist Verwaltungssitz des Arrondissements Forbach-Boulay-Moselle und des Gemeindeverbands Forbach Porte de France.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne