Ford Bronco | |
---|---|
Produktionszeitraum: | 1966–1996, seit 2021 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Nachfolgemodell: | Ford Expedition |
Der Ford Bronco ist ein Geländewagen, der zunächst von Ford von 1966 bis 1996 in fünf Modellgenerationen überwiegend als dreitüriger Kombi gefertigt wurde und in späteren Jahren zur Fahrzeugklasse der Sportlichen Nutzfahrzeuge (SUV) gezählt wurde. 2020 präsentierte Ford eine Neuauflage der Baureihe.
Eingeführt wurde er, um in den USA vor allem mit den etablierten Modellen Jeep CJ-5 und International Harvester Scout zu konkurrieren. Seit 1978 basierte er auf den Lastwagen der Ford F-Serie und trat nun gegen die größeren Chevrolet Blazer, Jeep Cherokee und Dodge Ramcharger an. So kann man die Bronco-Modelle unterteilen in den kompakteren frühen Bronco (1966–1977), die vier Generationen großer Broncos (1978–1996) und den weniger großen Bronco II. Jeder in diesen 30 Jahren von Ford gebaute Bronco hatte eine hintere Starrachse und – außer im Bronco II, wo Allradantrieb bloße Option war – Vierradantrieb und eine Geländeuntersetzung.
Die großen Broncos und ihr Nachfolgemodell Expedition wurden im Ford-LKW-Werk in Wayne (Michigan) hergestellt.