Ford | |
---|---|
Ford Taunus 12M (1965–1966)
| |
12M (P4) | |
Produktionszeitraum: | 1962–1966 |
Klasse: | Mittelklasse, Untere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi, Kastenwagen, Coupé |
Motoren: | Ottomotoren: 1,2–1,5 Liter (29,4–47,8 kW) |
Länge: | 4248–4322 mm |
Breite: | 1594 mm |
Höhe: | 1458 mm |
Radstand: | 2527 mm |
Leergewicht: | 860–930 kg
|
Vorgängermodell | Taunus 12M (G13 AL) |
Nachfolgemodell | Taunus 12M (P6) |
Der Taunus 12M P4 (= Projekt 4, d. h. die vierte neue Pkw-Konstruktion der Ford-Werke Köln seit Ende des Zweiten Weltkriegs) war ein Automodell mit Vierzylinder-Viertakt-V-Motor, das von August 1962 bis Juli 1966 hergestellt wurde. Als erster Ford hatte der P4 Frontantrieb.