Ford P5

Ford
Bild
Bild
Ford Taunus 20M (1964–1967)
Taunus 17M / 20M (P5)
Produktionszeitraum: 1964–1967
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren:
1,5–2,0 Liter
(44–66 kW)
Länge: 4585 mm
Breite: 1715 mm
Höhe: 1480–1500 mm
Radstand: 2705 mm
Leergewicht: 965–1150 kg

Vorgängermodell Taunus 17M (P3)
Nachfolgemodell Ford 17M/20M (P7)

Der Taunus P5 (= Projekt 5, das heißt die fünfte neue Pkw-Konstruktion der Ford-Werke Köln nach Ende des Zweiten Weltkriegs) war ein Wagen der oberen Mittelklasse von Ford Deutschland, der von August 1964 bis Dezember 1967 hergestellt wurde. Die Verkaufsbezeichnungen waren Taunus 17M und Taunus 20M. Das „M“ bedeutete „Meisterstück“. Die P5-Reihe wurde im August 1967 durch den Ford P7 abgelöst.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne