Forth | |
---|---|
Paradigmen: | stapelorientiert |
Erscheinungsjahr: | ca. 1970 |
Designer: | Charles H. Moore |
Entwickler: | Charles H. Moore |
Typisierung: | typenlos |
Dialekte: | FORTH-79, FORTH-83, ANS FORTH, Forth-2012[1] |
Beeinflusst von: | Burroughs Large Systems, Lisp, APL, Assembler |
Beeinflusste: | STOIC, Factor, PostScript, RPL, REBOL |
forth-standard.org |
Forth ist eine imperative, stackbasierte Programmiersprache in umgekehrter polnischer Notation (UPN), der Postfixnotation. Ein Forth-System beinhaltet ein Betriebssystem zum Ablauf und eine Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Forth-Programmen. Daher nennt man ein tatsächlich implementiertes Forth auf einem Rechner ein Forth-System. Viele Versionen generieren heute, so wie in anderen Programmiersprachen auch, hochoptimierten Maschinencode.