Forum Hadriani

Forum Hadriani
Alternativname Municipium Aelium Cananefatium
Limes Niedergermanischer Limes
Abschnitt Küstenverteidigung
Typ Ziviles Verwaltungszentrum und militärische Strukturen
Bauweise Lehmfachwerkbauweise,
steinerne Stadtmauer
Erhaltungszustand Bodendenkmal
Ort Voorburg
Geographische Lage 52° 3′ 36,6″ N, 4° 20′ 57,2″ OKoordinaten: 52° 3′ 36,6″ N, 4° 20′ 57,2″ O
Höhe m NAP
Vorhergehend Matilo
(nordöstlich, Rheinlinie)
Anschließend Kastell Naaldwijk (?)
(südwestlich, Maaslinie)
Vorgelagert Kleinkastell Scheveningseweg
(nordwestlich, Küstenschutz)
Kastell Ockenburgh
(westlich, Küstenschutz)
Lage von Forum Hadriani im heutigen Stadtgebiet, Ortsteils Voorburg
Das Forum Hadriani (Municipium Aelium Cananefatium) an der Küste des Mare Frisicum, an der Fossa Corbulonis gelegen

Forum Hadriani, auch Municipium Aelium Cananefatium (abgekürzt MAC), ist der Name einer ehemaligen römischen Stadt auf dem Gebiet des Ortsteils Voorburg der heutigen Gemeinde Leidschendam-Voorburg in der niederländischen Provinz Zuid-Holland. In der antiken Zeit gehörte sie zum niedergermanischen Heeresbezirk und später zu der daraus hervorgehenden Provinz Germania inferior und gilt als Bestandteil des Niedergermanischen Limes. Im Laufe ihrer Entwicklung wurde sie zum Municipium erhoben und entwickelte sich zur Hauptstadt einer Civitas. Darüber hinaus war sie nach jüngeren Forschungsergebnissen eine bedeutende Hafenstadt mit möglicherweise militärischer Funktion.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne