Fowler-Prozess

Cobaltfluorid-Reaktor bei F2 Chemicals

Der Fowler-Prozess ist ein Verfahren zur Gewinnung von Fluorcarbonen, insbesondere Fluorinerts, mittels Cobalt(III)-fluorid in der Gasphase.[1][2]

Fluorgas ist extrem reaktiv. Würde man ein Kohlenwasserstoff reinem Fluorgas aussetzen, würde es sich entzünden. Mit der milderen Fluorierungsreagenz Cobalttrifluorid lassen sich jedoch Fluorocarbone gewinnen.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen fowler.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen alii.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne