Fra Angelico oder Beato Angelico (* wahrscheinlich zwischen etwa 1395 und 1399[1][2] in Vicchio di Mugello bei Florenz; † 18. Februar 1455 in Rom) – geboren als Guido di Pietro – war ein Maler der italienischen Frührenaissance. Papst Johannes Paul II. sprach ihn am 3. Oktober 1982 selig. Er ist der Schutzpatron der christlichen Künstler.
- ↑ Gabriele Bartz: Fra Angelico (= Meister der Italienischen Kunst). Könemann, Köln 1998, S. 6, 8.
- ↑ Die Münchener Pinakothek gibt ebenfalls um 1395 an, im Text dann allerdings „zwischen 1386 und 1400“. Fra Angelico (1395–1455). In: pinakothek.de. Abgerufen am 15. Dezember 2021.