Francisco Piria

Francisco Piria

Fernando Juan Santiago Francisco María Piria de Grossi (* 21. August 1847 in Montevideo, Uruguay; † 11. Dezember 1933 ebenda) war ein uruguayischer Unternehmer, Journalist, Politiker und Gründer des nach ihm benannten Badeortes Piriápolis in Uruguay.

Geboren wurde er 1847 als Sohn der aus Genua stammenden italienischen Immigranten Lorenzo Piria und Serafina de Grossi. Sein Geburtshaus stand in der Ciudad Vieja im Abschnitt der Calle Treinta y Tres zwischen der Calle Cerrito und der Calle Piedras. Bereits sein Großvater José Piria war als Kommandeur der Fregatte Concepción ab 1810 mehrfach an den Río de la Plata gereist, sein Vater unternahm getreu dem Vorbild des eigenen Vaters später auch mit der Francisco José mehrere Reisen nach Montevideo, bevor er sich schließlich dort niederließ.

Die Schulzeit verbrachte er in Italien. Nach seiner Rückkehr nach Uruguay trat er im Alter von 16 Jahren zunächst in die Armee ein. Später war er in verschiedenen Bereichen tätig und arbeitete unter anderem als Auktionator. Am 25. Dezember 1866 heiratete er dann Magdalena Rodino, die die Mutter seiner vier Kinder Franz Joseph, Adela, Lawrence und Arthur wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne