Franciscus Hotomanus

François Hotman, Stich von Léonard Gaultier
François Hotman am Sterbebett, Stich von Johann Theodor de Bry

François Hotman, Seigneur de Villiers-Saint-Pol (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein protestantisch und humanistisch geprägter französischer Rechtsgelehrter, calvinistischer Monarchomach, Theologe und Philologe des 16. Jahrhunderts. Er verfasste zahlreiche kritische Werke zu Politik, Religion und Rechtswissenschaft. Einige seiner Schriften wurden aufgrund scharfer Äußerungen gegen den König sogar verboten. Zudem war er einer der Hauptakteure im Schlagabtausch zwischen europäischen Katholiken und Protestanten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne