![]() ![]() 12. Stadtteil von Frankfurt am Main | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 50° 7′ 26″ N, 8° 38′ 21″ O |
Fläche | 8,031 km² |
Einwohner | 44.204 (31. Dez. 2023) |
Bevölkerungsdichte | 5504 Einwohner/km² |
Postleitzahl | 60486, 60487 |
Vorwahl | 069 |
Website | www.frankfurt.de |
Gliederung | |
Ortsbezirk | 2 – Innenstadt II |
Stadtbezirke |
|
Verkehrsanbindung | |
Autobahn | ![]() ![]() |
Bundesstraße | ![]() ![]() |
Regional- und S-Bahn | 30 32 34 40 ![]() ![]() ![]() ![]() |
Straßen- und U-Bahn | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bus | M32 M34 M36 M72M73 50 75 89 N4 N7 N16 |
Quelle: Bevölkerung in Haushalten. In: frankfurt STATISTIK.PORTAL. Abgerufen am 11. Februar 2025. |
Bockenheim (Stadtteil von Frankfurt am Main. Mit 44.204 Einwohnern war er am 31. Dezember 2023 der bevölkerungsreichste Stadtteil Frankfurts nach Sachsenhausen und Nordend. Bockenheim entwickelte sich um die Wende zum 20. Jahrhundert zu einem Gründerzeitviertel.
) ist seit dem 1. April 1895 ein