Frankfurt-Fechenheim

Wappen von Fechenheim
Wappen von Fechenheim
Wappen von Frankfurt am Main
Wappen von Frankfurt am Main
Fechenheim
35. Stadtteil von Frankfurt am Main
KarteAltstadtBahnhofsviertelBergen-EnkheimBerkersheimBockenheimBockenheimBonamesBornheimDornbuschEckenheimEschersheimFechenheimFlughafenFrankfurter BergGallusGinnheimGriesheimGutleutviertelHarheimHausenHeddernheimHöchstInnenstadtKalbach-RiedbergNiedNieder-ErlenbachNieder-EschbachNiederradNiederurselNordend-OstNordend-WestOberradOstendPraunheimPraunheimPreungesheimRiederwaldRödelheimSachsenhausen-NordSachsenhausen-SüdSchwanheimSchwanheimSeckbachSindlingenSossenheimUnterliederbachWestend-NordWestend-SüdZeilsheim
Karte
Koordinaten 50° 7′ 18″ N, 8° 46′ 19″ OKoordinaten: 50° 7′ 18″ N, 8° 46′ 19″ O
Fläche 6,984 km²
Einwohner 17.560 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte 2514 Einwohner/km²
Postleitzahl 60386
Vorwahl 069
Website www.frankfurt.de
Gliederung
Ortsbezirk 11 – Ost
Stadtbezirke
  • 510 – Fechenheim-Nord
  • 520 – Fechenheim-Süd
Verkehrsanbindung
Regionalbahn 54 58
Straßenbahn 11 12
Bus 41 44 551 N11 N61
Quelle: Einwohner mit Hauptwohnung in Frankfurt am Main. (PDF) In: Statistik aktuell, 03/2023. Abgerufen am 7. Juni 2023.
Frankfurt-Fechenheim und seine anliegenden Nachbargemeinden
Rathaus

Fechenheim ist seit dem 1. April 1928 ein Stadtteil von Frankfurt am Main.

Ursprünglich war der Ort ein kleines Fischerdorf im Mainbogen, das 1928 nach Frankfurt eingemeindet wurde. Neben dem dörflichen Ortskern im Süden sind große Teile von Industrieanlagen und Gewerbegebieten im Nordwesten geprägt.

Die Einwohnerzahl beträgt 17.560.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne