Franz Volhard

Franz Volhard bei der Visite, Uniklinik Frankfurt 1947

Franz Volhard (* 2. Mai 1872 in München; † 24. Mai 1950 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Internist. Er gilt als Nestor der Nephrologie und als Pionier der modernen Hochdruckforschung.[1] Zu seinen bedeutendsten Leistungen zählen die Beschreibung des seit 1906 bekannten chemisch-humoralen Mechanismus des Bluthochdrucks bei Nierenkrankheiten sowie 1914 seine Veröffentlichung einer neuen Systematik der Nierenkrankheiten zusammen mit Theodor Fahr.[2]

  1. Heinz Losse, Robert Heintz (Hrsg.): Aktuelle Hypertonieprobleme – Franz-Volhard-Gedächtnistagung. Bad Salzuflen, 27. und 28. Oktober 1972. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1973, ISBN 3-13-457901-4, S. 164 (Rückdeckel).
  2. Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 59.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne