Franz Xaver Weigl (* 5. Februar 1878 in Preith, Mittelfranken; † 19. November 1952 in München) war ein deutscher Pädagoge und Vertreter des Ansatzes einer religiös-sittlichen Taterziehung. Er hatte die Schulentwicklung in Bayern maßgebend und nachhaltig beeinflusst.