Freaky Styley | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Red Hot Chili Peppers | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | EMI / Capitol Records | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
18 | |||
39:11 | ||||
Besetzung | ||||
Studio(s) |
Mai 1985 | |||
|
Freaky Styley ist das zweite Musikalbum der Red Hot Chili Peppers und wurde von George Clinton 1985 produziert. Das Album schaffte nie den Eintritt in die Billboard 200 Charts. Der Funk, früher wesentliches Element der Red Hot Chili Peppers, ist substanzieller Bestandteil dieser CD. Es sind komplette Bläsersätze zu hören, an denen auch Flea – eigentlich gelernter Trompeter – mitwirkt.
Eine Kuriosität: Als George Clinton mit den Aufnahmen der CD im vollen Gange war, klingelte ein Drogendealer an der Tür. Clinton hatte nicht genug Geld für die Drogen und so einigten sich die beiden, dass der Dealer vor „Yertle the Turtle“ völlig unzusammenhängend mit dem Rest des Liedes die Worte: Look at that turtle go, bro... singen durfte.