Free European Song Contest

Fernsehsendung
Titel Free European Song Contest
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Musik
Erscheinungsjahre seit 2020
Länge 233 Minuten
Episoden 2+
Ausstrahlungs­turnus jährlich
Produktions­unternehmen Brainpool
Idee Stefan Raab
Produktion Stefan Raab
Premiere 16. Mai 2020 auf ProSieben
Moderation Conchita Wurst
Steven Gätjen

Der Free European Song Contest [fɹiː jʊəɹəˌpiːən sɔŋ kəntest] (englisch für Freier Europäischer Liederwettbewerb, abgekürzt auch FreeESC) ist ein Musikwettbewerb mit Teilnehmern, die hauptsächlich europäische Länder vertreten. Er ist durch das Format des Eurovision Song Contests inspiriert und wird von dem deutschen Fernsehsender ProSieben sowie der deutschen Produktionsfirma Brainpool veranstaltet.[1] Der Wettbewerb findet in Köln statt und wird von Conchita Wurst und Steven Gätjen moderiert.

Die erste Ausgabe fand am 16. Mai 2020 statt;[2] die zweite Ausgabe am 15. Mai 2021.[3] Für 2022 wurde während der Show eine dritte Ausgabe angekündigt. Am 25. Juni 2022 wurde jedoch bekanntgegeben, dass die Show für ein Jahr aussetzt und 2023 für eine dritte Ausgabe zurückkehren soll.[4] Während der Ausstrahlung des Eurovision Song Contests 2023 kündigte der ausstrahlende Sender ProSieben auf Twitter an, dass der Wettbewerb auch 2023 "aus organisatorischen Gründen" nicht stattfinden wird.[5]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ank.
  2. ProSieben: ESC-Sieger Conchita Wurst und Steven Gätjen moderieren den "FREE EUROPEAN SONG CONTEST" live auf ProSieben. In: presseportal. 15. April 2020, abgerufen am 14. Mai 2020.
  3. Douze Points: Feigheit oder Dreistheit: Zweiter #FreeESC kommt eine Woche vor dem ESC-Finale. 16. März 2021, abgerufen am 17. März 2021 (deutsch).
  4. Rick: Ein Jahr Pause: Der #FreeESC kehrt erst 2023 wieder zurück. In: esc-kompakt.de. 25. Juni 2022, abgerufen am 26. Juni 2022.
  5. https://twitter.com/ProSieben/status/1657463616621117442. Abgerufen am 13. Mai 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne