Frenke (Fluss)

Frenke
Vordere Frenke
Steinbrücke über die Frenke in Liestal

Steinbrücke über die Frenke in Liestal

Daten
Gewässerkennzahl CH: 6
Lage Jura

Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Ergolz → Rhein → Nordsee
Quelle am Bilsteinberg
47° 21′ 9″ N, 7° 44′ 49″ O
Quellhöhe ca. 820 m ü. M.[1]
Mündung in Liestal in die ErgolzKoordinaten: 47° 28′ 51″ N, 7° 44′ 46″ O; CH1903: 623180 / 258953
47° 28′ 51″ N, 7° 44′ 46″ O
Mündungshöhe ca. 312 m ü. M.[1]
Höhenunterschied ca. 508 m
Sohlgefälle ca. 27 ‰
Länge 18,7 km[1]
Einzugsgebiet 88,4 km²[2]
Abfluss[2]
AEo: 88,4 km²
MQ
Mq
1,31 m³/s
14,8 l/(s km²)
Kleinstädte Liestal

Die Frenke ist ein linker Nebenfluss der Ergolz im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. Bis zur Einmündung der Hinteren Frenke wird der Fluss auch Vordere Frenke genannt. Der Fluss entspringt im Faltenjura und durchfliesst in etwa nordnordwestlicher Richtung das Waldenburgertal. Die Frenke ist 18,7 km lang.

  1. a b c Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. a b Modellierter mittlerer jährlicher Abfluss. In: Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Mai 2018; abgerufen am 4. Mai 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne