Der Friede von Eilenburg ist ein Friedensvertrag als Ergebnis von Verhandlungen zwischen Schweden und Kursachsen im Dreißigjährigen Krieg, die vom 20. Februar bis Anfang April 1646 (offiziell bis zum 31. März) in Eilenburg stattfanden. Er bedeutete das Ende des Krieges für das Kurfürstentum Sachsen.