Friedenspfeife

Indianerpfeifen

Die Friedenspfeife (Lakota Chanunpa Wakan, Cheyenne: He’ohko) oder Calumet beziehungsweise Kalumet (französisch chalumeau von nordfranzösisch calyme „Pfeifenrohr-Pflanze“ wie Symphoricarpos albus) ist eine bei einigen nordamerikanischen Indianerstämmen verwendete rituelle Pfeife. Ursprünglich stammt die rituelle Pfeife – die anfangs nur aus einem bemalten und mit Federn verzierten Rohr ohne Pfeifenkopf bestand – aus dem südöstlichen Kulturareal. Von dort aus haben sich sowohl die Pfeife als auch die damit verbundenen Rituale bei vielen Prärie- und Plainsstämmen verbreitet.[1]

  1. Christian F. Feest: Beseelte Welten – Die Religionen der Indianer Nordamerikas. In: Kleine Bibliothek der Religionen. Bd. 9, Herder, Freiburg / Basel / Wien 1998, ISBN 3-451-23849-7. S. 171.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne