Friedrich Adolf Lampe (* 18. (oder 19.) Februar 1683 im Detmold, Freistaat Lippe, heute: Land Lippe; † 8. Dezember 1729 in Bremen) war ein deutscher evangelisch-reformierter Theologe und Kirchenlied-Dichter. Er amtierte als Pfarrer in Weeze, Duisburg und Bremen und war Theologieprofessor an der Universität Utrecht. Er verfasste viele theologische Schriften auf hohem Niveau, die Einfluss auf reformierte und pietistische Kreise am Niederrhein, in den Niederlanden, in Ungarn und in England hatten.[1]