Friedrich-List-Platz (Leipzig)

Friedrich-List-Platz
Platz in Leipzig
Friedrich-List-Platz
Friedrich-List-Platz von Osten (2013)
Basisdaten
Ort Leipzig
Ortsteil Zentrum-Ost
Einmündende Straßen Mecklenburger Straße, Lagerhofstraße, Eisenbahnstraße, Lutherstraße, Kohlgartenstraße, Ludwig-Erhard-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße
Bauwerke Listhaus, Listbogen
Nutzung
Nutzergruppen Autoverkehr, ÖPNV, Fuß- und Radverkehr
Technische Daten
Platzfläche ca. 7000 m²

Der Friedrich-List-Platz in Leipzig ist ein Verkehrsknotenpunkt mit einer kleinen Grünanlage im Ortsteil Zentrum-Ost. Er ist benannt nach dem Wirtschaftstheoretiker, Unternehmer und Eisenbahn-Pionier Friedrich List (1789–1846), der von 1833 bis 1837 in Leipzig lebte.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne