Friedrich II. (Hessen-Kassel)

Friedrich II., Landgraf von Hessen-Cassel in einem Gemälde von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. 1773

Friedrich II. (* 14. August 1720 in Kassel; † 31. Oktober 1785 in Schloss Weißenstein, Kassel) aus dem Haus Hessen war ab 1760 Landgraf von Hessen-Kassel. Er war der erste und einzige Landesfürst Hessen-Kassels nach der Reformation, der zum römisch-katholischen Glauben übertrat. Bekannt wurde er als erster Fürst der Aufklärung in Hessen, aber auch durch seine Soldatenvermietung im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne