Fritz Pollard | |
---|---|
![]() | |
Positionen: Halfback, Trainer |
Trikotnummern: 9, 1 |
geboren am 27. Januar 1894 in Chicago, Illinois | |
gestorben am 11. Mai 1986 in Silver Spring, Maryland | |
Karriereinformationen | |
College: Brown University | |
Teams: als Spieler
als Trainer
| |
Karrierestatistiken | |
Statistiken bei NFL.com | |
Statistiken bei pro-football-reference.com | |
Coaching-Statistiken bei pro-football-reference.com | |
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen | |
| |
Pro Football Hall of Fame | |
College Football Hall of Fame |
Frederick Douglass „Fritz“ Pollard (* 27. Januar 1894 in Chicago, Illinois; † 11. Mai 1986 in Silver Spring, Maryland) war ein afroamerikanischer American-Football-Spieler, Trainer und Manager, sowie ein Musikproduzent. Pollard gilt als Pionier des „Schwarzen Footballs“, als Spieler der Brown University kam er als zweiter Afroamerikaner zu All-America-Ehren und in den 1920er Jahren wurde Pollard zum ersten schwarzen Quarterback und Cheftrainer in der Profiliga NFL. Nach dem Beschluss der NFL-Besitzer, Schwarze vom Spielbetrieb der NFL auszuschließen, organisierte er mehrere erfolgreiche unabhängige Footballprofiteams für Schwarze. Nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst fast in Vergessenheit geraten, wurde er zur Leitfigur des steigenden Selbstbewusstsein der schwarzen Football-Gemeinde und schließlich auf öffentlichen Druck 2005 in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.