Fronhausen (Lahn)

Fronhausen
Gemeinde Fronhausen
Wappen von Fronhausen
Koordinaten: 50° 42′ N, 8° 42′ OKoordinaten: 50° 42′ 20″ N, 8° 41′ 44″ O
Höhe: 172 m ü. NHN
Fläche: 9,12 km²[1]
Einwohner: 2240 (31. Dez. 2014)[2]
Bevölkerungsdichte: 246 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1974
Postleitzahl: 35112
Vorwahl: 06426
Turm der evangelischen Kirche Fronhausen (historische Wehrkirche)
Bahnhof an der Eisenbahnstrecke der Main-Weser-Bahn

Fronhausen ist der größte und namensgebende Ortsteil sowie das Zentrum der mittelhessischen Großgemeinde Fronhausen im äußersten Süden des Landkreises Marburg-Biedenkopf. In dem Ortsteil leben rund 2400 Menschen und damit mehr als die Hälfte aller Einwohner der Großgemeinde.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen lagis.
  2. Daten und Fakten im Internetauftritt der Gemeinde Fronhausen (Memento vom 21. August 2015 im Webarchiv archive.today), abgerufen im August 2015

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne