Frontier (Supercomputer)

Frontier (2022)

Der Frontier (auch OLCF-5 genannt) ist ein Supercomputer des Unternehmens HPE/Cray, der im Oak Ridge National Laboratory in den USA im Juni 2022 in Betrieb genommen wurde.[1] Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme war der Frontier der nach dem Linpack-Benchmark mit einer Spitzenleistung von rund 1,1 ExaFLOPS offiziell schnellster Supercomputer der Welt.[2] Frontier löste damit den japanischen Fugaku als schnellstes TOP500-System ab. Allerdings meldet China seit 2022 wegen der amerikanischen Technologiesanktionen keine Systeme mehr an die TOP500 und es gibt Hinweise darauf, dass China bereits vorher ExaFLOP-Systeme am Laufen hatte.[3]

Der Frontier befand sich im Juni 2022 auch auf der Green500-Liste für Recheneffizienz auf dem 2. Platz.[4] Den ersten Platz der Green500 belegte zeitgleich ein kleineres Testsystem, genannt Frontier TDS mit gleicher Architektur, welches somit auch neue Spitzenwerte in der Recheneffizienz von 62,7 bzw. 52,2 GigaFLOPS pro Watt lieferte.

  1. Mark Mantel: Der erste westliche Exaflops-Supercomputer: Frontier mit CPUs und GPUs von AMD. In: Heise online. 30. Mai 2022, abgerufen am 31. Mai 2022.
  2. Top500.org: Frontier. In: Top500 Supercomputer sites. 30. Mai 2022, abgerufen am 31. Mai 2022 (englisch).
  3. Golem.de: China hat das Exaflops-Supercomputer-Rennen gewonnen. In: Eine Analyse von Marc Sauter. 19. November 2021, abgerufen am 29. April 2024.
  4. Green500 Liste Juni 2022 | TOP500 Supercomputer Sites. Abgerufen am 31. Mai 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne