Froschlampe

Offene Froschlampe
Fragment einer tönernen Froschlampe (Nachbildung)

Als Frosch wird ein historischer Typ von Öllampen bezeichnet, der seit dem 14. Jahrhundert im Bergbau als Grubenlampe (Geleucht) verwendet wurde. Der Name wurde möglicherweise von der entfernt ähnlichen Form eines sitzenden Frosches abgeleitet.[1] Jedes Bergbaurevier hatte eine leicht andere, charakteristische Form; es gab den Erzgebirgischen Frosch, den Westfälischen Frosch etc.

  1. Dortmunder Grubenlampenbörse im Museum für Naturkunde in Dortmund (Memento des Originals vom 10. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sansiwi.san.hrz.uni-siegen.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne