Fuad Schihab (französisch Fouad Chéhab; arabisch فؤاد شهاب, DMG Fuʾād Šihāb; geboren am 19. März 1902 in Ghazir;[1] gestorben am 25. April 1973 in Beirut) war Präsident des Libanon von 1958 bis 1964, und vorher General der Troupes Spéciales du Levant (libanesische Freiwilligenverbände auf alliierter Seite im Zweiten Weltkrieg) und von 1944 bis 1958 Oberbefehlshaber der libanesischen Armee. Nach ihm ist die zeitweilig sehr erfolgreiche, den Libanon stabilisierende Politik des Schihabismus benannt, die aber von ihren Gegnern untergraben und beendet wurde.