Fuente Santa (La Palma)

Fuente Santa (heilige Quelle) ist eine bis zu 60 Grad heiße Quelle, die sich an der Südspitze der kanarischen Insel La Palma in der Gemeinde Fuencaliente befindet. Sie wurde im 16. und 17. Jahrhundert als Heilquelle genutzt, bis die Quelle im Jahr 1677 bei dem Ausbruch des Vulkans San Antonio komplett verschüttet wurde. Es dauerte über 300 Jahre, bis die Quelle 2005 an der „Playa de Echentive“ in der Gemeinde Fuencaliente wiederentdeckt wurde. Die Quelle hieß ursprünglich „Fuente Caliente“ (Heiße Quelle) und gab der Gemeinde Fuencaliente ihren Namen. Aufgrund ihrer Heilkraft wurde sie später in „Fuente Santa“ (Heilige Quelle) umbenannt.[1][2]

Zugang zur Galerie Fuente Santa
Eingang zur Galerie Fuente Santa
Im Eingangsbereich der Galerie Fuente Santa
  1. Carlos Soler Liceras, technischer Leitung der Erschließung der Quelle, La Fuente Santa: Leyenda y Realidad, Centro de Iniciativas y Turismo Insular Tedote La Palma, 11. Juni 2014.
  2. Carlos Soler Liceras, La Fuente Santa: Leyenda y Realidad, Ilustre Colegio Oficial de Geólogos, 2008.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne