Fuentes Carrionas

Fuentes Carrionas

Fuentes Carrionas mit Curavacas (2524 m) und Bergsee
Fuentes Carrionas mit Curavacas (2524 m) und Bergsee

Fuentes Carrionas mit Curavacas (2524 m) und Bergsee

Höchster Gipfel Peña Prieta (2538 msnm)
Lage Kastilien-León und Kantabrien, Spanien
Teil des Kantabrischen Gebirges
Fuentes Carrionas (Spanien)
Fuentes Carrionas (Spanien)
Koordinaten 43° 1′ N, 4° 44′ WKoordinaten: 43° 1′ N, 4° 44′ W
Typ Faltengebirge, Karst
Gestein Kalkstein
Alter des Gesteins Karbon
Gipfel in der Provinz Palencia

Die Fuentes Carrionas („Quellen des Carrión“) sind ein südlich an die Bergkette der Picos de Europa anschließendes Kalkstein-Massiv innerhalb des Kantabrischen Gebirges im Norden Spaniens. Es erstreckt sich über den äußersten Süden der autonomen Gemeinschaft Kantabrien sowie die nördlichen Teile der Provinzen Palencia und León in der Region Kastilien-León. Der Bergstock befindet sich im Naturpark Fuentes Carrionas und Fuente Cobre-Montaña de Palencia.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne