Fufu (Speise)

Fufu (rechts)
Herstellung von Fufu
Eine Werbetafel in Ghana bewirbt eine Chop Bar, die Fufu anbietet. (2014)

Fufu oder Foufou bezeichnet in der west- und zentralafrikanischen Küche einen festen und stärkehaltigen Brei aus Maniok oder Yams und Kochbananen. Er ist vor allem in Ghana[1], Benin, Togo, Kamerun, Kongo-Brazzaville, Demokratische Republik Kongo, Gabun und Nigeria Hauptbestandteil oder Beilage vieler Gerichte.[2]

  1. Florian Halstenbach: Fufu für den Obroni. Erinnerungen an eine Reise nach Ghana. BoD, Norderstedt 2013, ISBN 978-3-7322-8491-7, hier S. 41 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Christopher Wheatley: Metodos para agregar valor a raices y tuberculos alimenticios. Manual para el desarrollo de productos. CIAT, 1997, ISBN 958-9439-89-6, S. 17. Vorlage:Cite book: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne