Fugitive Slave Act (1793)

Der Fugitive Slave Act von 1793 war ein Gesetz des Kongresses der Vereinigten Staaten, das die Fugitive Slave Clause der US-Verfassung (Artikel IV, Abschnitt 2, Klausel 3) umsetzen sollte. Diese Klausel wurde später durch den Dreizehnten Verfassungszusatz aufgehoben. Das Gesetz diente außerdem der Durchsetzung der Extradition Clause (Artikel IV, Abschnitt 2, Klausel 2).[1]

Die Fugitive Slave Clause der Verfassung garantierte das Recht eines Sklavenhalters, einen geflohenen Sklaven zurückzufordern. Das daraufhin verabschiedete Gesetz, „An Act respecting fugitives from justice, and persons escaping from the service of their masters“, schuf den rechtlichen Mechanismus, durch den dies ermöglicht wurde.[2]

  1. U.S. Constitution – Article 4 Section 2 – The U.S. Constitution Online – USConstitution.net - U.S. Constitution.net. 23. April 2024, abgerufen am 8. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
  2. Don Edward Fehrenbacher: The slaveholding republic: an account of the United States government's relations to slavery. Oxford university press, Oxford 2001, ISBN 978-0-19-515805-2, S. ?.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne