Fullmetal Alchemist | |
Originaltitel | 鋼の錬金術師 |
---|---|
Transkription | Hagane no Renkinjutsushi |
Genre | Abenteuer, Science Fantasy, Shōnen |
Manga | |
Land | Japan |
---|---|
Autor | Hiromu Arakawa |
Verlag | Square Enix |
Magazin | Monthly Shōnen Gangan |
Erstpublikation | 2001 – 11. Juni 2010 |
Ausgaben | 27 |
Animeserie | |
Titel | Fullmetal Alchemist: Brotherhood |
---|---|
Originaltitel | 鋼の錬金術師 FULLMETAL ALCHEMIST |
Transkription | Hagane no Renkinjutsushi FULLMETAL ALCHEMIST |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Länge | 25 Minuten |
Episoden | 64 |
Produktionsunternehmen | Bones |
Regie | Yasuhiro Irie |
Musik | Akira Senju |
Premiere | 5. Apr. 2009 – 4. Juli 2010 auf MBS, TBS |
Deutschsprachige Premiere | 10. Aug. 2015 auf Clipfish |
→ Synchronisation |
Verfilmungen | |
---|---|
(2003) → Fullmetal Alchemist (Fernsehserie)
| |
(2005) → Fullmetal Alchemist – Der Film: Der Eroberer von Shamballa (Film)
| |
(2011) → Fullmetal Alchemist: The Sacred Star of Milos (Film)
| |
(2017) → Fullmetal Alchemist (Realfilm)
|
Fullmetal Alchemist (jap. 鋼の錬金術師 Hagane no Renkinjutsushi) ist ein Manga der japanischen Zeichnerin Hiromu Arakawa aus den Jahren 2001 bis 2010. Die Serie wurde unter anderem zweimal als Anime-Fernsehserie mit den Titeln Fullmetal Alchemist und Fullmetal Alchemist: Brotherhood und als Kinofilm Fullmetal Alchemist – Der Film: Der Eroberer von Shamballa (2005) und Fullmetal Alchemist: The Sacred Star of Milos (2011) adaptiert.
Die Serie handelt von zwei Brüdern, die beim Versuch, mit Alchemie ihre verstorbene Mutter wiederzubeleben, ihren Körper beziehungsweise Teile davon verlieren. Sie bemühen sich daraufhin, ihre ursprünglichen Körper zurückzuerlangen und suchen nach dem Stein der Weisen. Dabei geraten sie in eine Verschwörung innerhalb des Militärs und die Nachwirkungen eines vergangenen Krieges.