Ein Fundamentalsystem der Astronomie ist ein genauer Koordinatenrahmen für die Positionen von Sternen (Sternörter) und außergalaktischen Objekten.
Neuere Fundamentalsysteme, z. B. ICRF und GCRF3, sind nicht mehr durch Sternpositionen, sondern in Form eines präzisen Netzes von Quasaren realisiert. Dabei spielt die Radioastronomie eine entscheidende Rolle, welche die Quasare durch VLBI-Methoden vermisst.