Furnerbach | ||
Furnertobel, Furnerbach, Pragg-Jenaz | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 355 | |
Lage | Plessur-Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Landquart → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Fuss des Hochwang 46° 52′ 19″ N, 9° 38′ 22″ O | |
Quellhöhe | ca. 2200 m ü. M.[1] | |
Mündung | bei Pragg-JenazKoordinaten: 46° 56′ 21″ N, 9° 42′ 41″ O; CH1903: 773032 / 201174 46° 56′ 21″ N, 9° 42′ 41″ O | |
Mündungshöhe | ca. 703 m ü. M.[1] | |
Höhenunterschied | ca. 1497 m | |
Sohlgefälle | ca. 13 % | |
Länge | ca. 11,8 km[1] | |
Einzugsgebiet | 40,69 km²[2] | |
Abfluss[1][3] AEo: 40,69 km² an der Mündung |
MQ Mq |
1,37 m³/s 33,7 l/(s km²) |
Der Furnerbach ist ein etwa 12 Kilometer langer Bach im Prättigau im Schweizer Kanton Graubünden, der bei Pragg-Jenaz in die Landquart mündet.