Fusilli

Helixförmige Fusilli
Spiralförmige Fusilli bucati
Girandole

Fusilli (von italienisch fuso „Spindel“),[1] im Deutschen häufig Spirelli oder Spiralnudeln genannt, sind Nudeln in Form einer Helix (wendelförmig) oder einer Stöpsellocke (spiralförmig) mit einer Länge von ca. 4 cm. Je nach Form und Hersteller werden sie auch Eliche („Helices“), Riccioli („Locken“), Girandole („Windräder“) oder Rotini („Rädchen“) genannt. Fusilli bucati („gelochte Fusilli“) sind spiralförmige Fusilli, die in der Mitte hohl sind. Fusilli werden aus Hartweizengrieß, Wasser und Salz hergestellt.

  1. Vocabolario. fusillo. In: treccani.it. Treccani, la cultura italiana (Istituto della Enciclopedia Italiana), abgerufen am 25. Oktober 2015 (italienisch): „fusillo s. m. [voce merid., dim. di fuso s. m.]. – Per lo più al plur., fusilli, sorta di pasta fresca, all’uovo, che nel passato si otteneva arrotolando piccole strisce di sfoglia attorno a un ferro da calza a forma di spirale; oggi prodotta anche su scala industriale, meccanicamente, e senza uova, conserva la tipica forma elicoidale: un piatto di fusilli al sugo.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne