Futoshiki

Futoshiki (japanisch 不等式 futōshiki, deutsch Ungleichung) ist ein Logikrätsel in der Form des lateinischen Quadrats. Es wurde um 2001 in Japan entwickelt und seit 2006 durch The Guardian in Großbritannien verbreitet und bekannt gemacht.[1]

Beispiel eines 5×5 Futoshiki.
Beispiel eines gelösten Futoshiki.

Wie bei dieser Rätselgattung üblich wird auf einem quadratischen Gitter gespielt. Ziel ist es, die Zahlen so zu platzieren, dass jede Zeile und Spalte nur exakt eine von jeder Ziffer enthält. Meist sind zu Beginn einige Ziffern angegeben. Die Besonderheit des Futoshiki sind die zwischen einigen Feldern platzierten Vergleichszeichen „<“ (Kleinerzeichen) und „>“ (Größerzeichen), die festlegen, dass der Wert des Feldes höher bzw. niedriger sein muss als der seines Nachbarn. Diese Ungleichheitsrelationen müssen zur Lösung des Rätsels berücksichtigt und somit am Ende alle erfüllt werden.

  1. If you were seduced by sudoku, prepare for futoshiki fever. In: The Guardian. 30. September 2006, abgerufen am 19. Oktober 2019 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne