Future of Life Institute (FLI) | |
---|---|
Rechtsform | Gemeinnützige Organisation (501(c)(3) nonprofit) |
Gründung | März 2014 |
Gründer | Jaan Tallinn, Meia Chita-Tegmark, Max Tegmark, Anthony Aguirre |
Sitz | Campbell, Vereinigte Staaten; Brüssel, Belgien |
Zweck | Verringerung von existenziellen Risiken insbesondere der Risiken, die von fortgeschrittener künstlicher Intelligenz (KI) ausgehen |
Vorsitz | Max Tegmark |
Geschäftsführung | Anthony Aguirre |
Website | Futureoflife.org |
Das Future of Life Institute (FLI, Institut für die Zukunft des Lebens) ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation mit Büros in Brüssel, Belgien und in Campbell, USA. Die Ziele vom FLI sind die Verringerung von existenziellen Risiken für die Menschheit, insbesondere von Risiken aus künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Entwicklung positiver Zukunftsvisionen, welche durch transformative Technologie ermöglicht werden.[1][2]
Die Arbeit des Instituts umfasst unter anderem die Vergabe von Fördermitteln, Bildungsarbeit und Interessenvertretung bei den Vereinten Nationen, der Regierung der Vereinigten Staaten und den Institutionen der Europäischen Union.